Montag, 11. April 2016

Gartenengel, was ist denn dass?

Als ich mir am Anfang Gedanken machte, wie ich denn meinen Blog nennen wollte, da kramte ich einfach ein Pseudonym aus, das ich mal verwendet hatte, ohne groß darüber nachzudenken.
Mir gefiel einfach der Name. Dann suchte ich nach einer Schriftart und schon sah das ganze Layout so aus, wie es seitdem halt so aussieht.

Doch manchmal wird man angesprochen, nicht auf den Namen gartenengel, sondern auf den Garten selbst.

Da kommen dann so tolle Kommentare:
"Und gell se´ könnet auch net richtig im Garde schaffe, od´r worom hend se net so nen´ tolla Rase do?"
Das war Schäbisch und heißt übersetzt:

"Und sie können auch nicht richtig im Garten arbeiten oder warum haben sie nicht so einen tollen sauberen Rasen."

wie heißt denn diese blaue Staudenpflanze? Ich konnte sie noch nicht eindeutig zuordnen. Wisst Ihr mehr darüber? Sie ist auch auf dem Bild mit dem Klee deutlicher zu sehen.



Jetzt ist das mit dem im Garten arbeiten so eine Sache, meistens hat alles seinen Sinn und Zweck und diese Menschen, die mich bereits so angesprochen haben, sind der Meinung, dass ein Garten so aussehen sollte, wie ihrer. D.h. er sollte immer "SAUBER" und "AUFGERÄUMT" aussehen.
D.h. ein Grashalm steht neben dem anderen. Es wird spätestens alle 2 Wochen alles wieder plattgemäht und Sträucher stehen nur am Rand und werden ebenfalls nicht nur 1x im Jahr, sondern dann wenn man wieder ein Ast ausbricht, zurückgestutzt.

Das sind die Menschen, die eine unglaubliche Sauberkeit und Ordnung benötigen. Nichts gegen Sauberkeit und Ordnung, aber manchmal ist zuviel einfach zuviel.
Diese Menschen haben irgendwo in ihrem Inneren eine Angst und diese wird kompensiert durch den Sauberkeitsfimmel. Meist ist es aber anerzogen. Da heißt es dann:
"Das haben wir schon immer so gemacht, da könnte ja jeder kommen, wir machen weiter wie bisher!"



Ich bin aber ein ganz anderer Mensch und lasse Menschen leben und auch Pflanzen. Also wenn diese Leben wollen. Ganz ehrlich habe ich natürlich auch schon Pflanzen irgendwie kaputt bekommen. Wie, das kann ich jetzt nicht erklären, wollte ich doch das Beste für sie. Sie wollten aber vielleicht mich nicht. Vielleicht hat aber auch meine Energie für sie nicht gestimmt, oder sonst was.


Jedenfalls ist es so, dass ich einfach meinen Rasen, man kann ihn nicht immer so nennen, nur mähe und sonst nichts mache. Ich lasse auch den Rasenschnitt liegen. Im Gegenteil ich fahre so lange darüber bis er ziemlich klein gemacht wurde. Spart mir auch Arbeit mit dem Aufrechen. Vor 1,5 Jahren, also im Herbst 2014, habe ich zum ersten Mal keinen Winterrasenschnitt gemacht. Also den letzten Schnitt im Herbst. 
Daraufhin hatte ich letztes Jahr eine Kräutervielfalt in meinem Rasen stehen.

Nicht nur, dass ich dort Löwenzahn vorfinde, bei dem das Herz jedes Hasen vor Glück springen würde, sondern ich finde dort mittlerweile auch Huflattich und andere Stauden vor.
Es gab letztes Jahr auch zum ersten Mal in meinem Garten Scharfgarbe sowie weißen Klee.
Ihr könnt Euch vielleicht ausmalen wie viele Bienen und Hummeln ich letztes Jahr in meinem Garten hatte.
Und ich bin wirklich gespannt, wie es dieses Jahr weitergehen wird, welche Wildstauden ich dieses Jahr in meinem Garten finden werde.

Weiß jemand von Euch wie diese Pflanze mit den gezackten, länglichen Blättern heißt? Hatte noch keine Zeit zum suchen.


Auf jeden Fall finde ich ein gartenengel ist ein Mensch, der den Pflanzen seinen Raum gibt und auch lässt. Und was ist schöner, als wenn sich ne Menge Insekten im Garten tummeln.

In einem "sauberen" Garten würden wohl nicht so viele davon zu finden sein.

Deshalb liebe ich meinen "unordentlichen" Rasen und wünsche ihm auch für die Zukunft eine Artenvielfalt.

Eines muss ich noch erwähnen, denn der Boden hat ja auch immer seinen Anteil daran, was irgendwo wächst. Bei mir ist ziemlich verdichteter Lehmboden der Untergrund. Und unterdem ist zum Teil noch die Tiefgarage des Mehrfamilienhauses in dem ich derzeit lebe.

Aber ich hoffe, dass ich jetzt so langsam ein kleines Haus finde, bei dem ich den Garten nach meinen Vorstellungen gestalten darf und nicht nur mal eben den Rasen mähen soll......


Donnerstag, 7. April 2016

Wetterkapriolen

Also heute muss ich es ebenfalls einmal ziemlich auf den Punkt bringen:

Mir geht das Wetter allmählich wirklich auf den Geist!


Bin ich eher von Natur aus so (da schläg das Feng Shui-Coach-Herz in mir), dass ich jedes Wetter toleriere bzw. sage, dass muss jetzt so sein,

sage ich heute: so langsam brauche ich auch mal wirklich schönes Wetter.


Kann denn Petrus oder der der dafür zuständig ist, nicht mal wirklich schönes Frühlingswetter auch zu uns schicken?

Ich lebe hier im Landkreis Ludwigsburg (Sersheim). (Nur so zur Info, falls er das nicht weiß)

Also hier möchte man auch mal eine Woche lang Sonnenschein!

Irgendwie giert man jetzt danach und kann es kaum noch erwarten, bis es endlich Sonne gibt und warm wird. Es muss ja nicht gleich 20 Grad sein, aber 15 Grad wären schon schön.

Zumindest hat unsere Natur es schon kapiert, dass jetzt Frühling ist und lässt es gewaltig treiben. Überall kommen Blüten und Blätter zum Vorschein. Die Bäume und Sträucher sind richtig heftig dran uns den Frühling zu schenken! 

Blick aus meinem Fenster von heute_1


Aus Sambia gibt es einen Spruch:  
"Das Gras wächst nicht schneller, nur wenn man daran zieht."

ICH 
bin jetzt aber nicht in meinem Garten gestanden und habe an den einzelnen Grashalmen gezogen. Dennoch wachsen sie, wie ich vorhin beim Blüten fotografieren festgestellt hatte. Also muss bald der Rasenmäher wieder zum Leben gebracht werden.


Übrigens woran merkt man, dass der Frühling wirklich eingezogen ist:

"In jedem Garten knattert wieder der Rasenmäher und fährt sämtliche Grashalme platt."

Samstags ist ab jetzt wieder Rasenmäher-Time und es handelt sich hierbei um eine Epidemie. Die jedes Jahr grasiert(!) und sich von Garten zu Garten fortpflanzt. Aber lieber das, als gar keinen Frühling.

Wenigstens ist es nicht mehr so ganz kalt.
Regen ist trotzdem das, was jetzt auch mal ein paar (ca. min. 1 Woche) Tage aussetzen könnte. Ich mag den Regen ja, aber doch nicht jeden Tag. Dennoch bin ich froh, dass es ihn gibt.

Fensterfrühling_2


So, dann schauen wir mal, ob Petrus oder der heilige Wettergeist ein Einsehen hat und uns in den nächsten Tagen mit Sonne beschenkt....

Liebe Grüße und Danke für den Sonnenschein
Heike (gartenengel)


 

Dienstag, 5. April 2016

Ab und zu kommt man einfach nicht zum schreiben....

Es sind schon wieder 2 Wochen vergangen, seit ich meinen letzen Beitrag geschrieben hatte.

Und was dazwischen alles passiert ist!

Ostern ist gekommen und wieder gegangen. Das Wetter schlägt seine Kapriolen und ich habe meinen Kollegen geholfen die Messe vorzubereiten.

Doch alles erst mal von Anfang an.

In der Karwoche begann in der Firma in der ich 30 Stunden pro Woche arbeite, der Startschuss für die letzten Vorbereitungen für die Messe, die heute begonnen hatte und noch bis kommenden Freitag andauert.

Wenn Ihr Euch jetzt fragt um welche Messe es sich denn handelt, es ist die:

prolight + sound in Frankfurt.

Die Firma in der ich arbeite, ist dort mit einem Stand vertreten und brauchte natürlich vor der Messe noch viele hilfreiche Hände, die die ganzen Dinge, die auf den Stand sollten, noch vorbereiteten.

Also half ich mit und machte einige Überstunden.

Kabelsätze fertigen, LED-Streifen in Holzprofile kleben (Beleuchtung der Stand-Kabinen), Aufräumen, und und und......




Ich weiß jetzt schon gar nicht mehr, was ich eigentlich alles getan habe. Aber es war dann doch einiges.
Gestern als dann die meisten Kollegen schon in Richtung Messe aufgebrochen waren, räumte ich noch den Gang auf, lies Europalleten und zerrissene Kartons von der Logistik abholen, säuberte eine Sprühpistole mit Verdünnung, Fegte und räumte den Müll zusammen.

Frau kann das besonders gut, wenn sie wütend ist, was ich gestern dann auch gewesen bin.

Heute war es schon entspannter. Ich habe meiner Kollegin geholfen noch ein wenig Elektronik zu verarbeiten. Habe ihr über die Schulter geschaut, denn in 3 Wochen geht sie mal in eine Mutter-Kind-Kur. So dass ich dann vielleicht auch mal etwas für sie übernehmen kann.
Danach war noch sortieren angesagt. Und so habe ich Kabel auseinandersortiert, einen ganzen Karton voll. Jetzt sind viele alte Kabel entsorgt und die neueren in Schütten im Regal feinsäuberlich einsortiert. Nur beschriftet sind die Schütten noch nicht, aber vielleicht morgen.


Jetzt ist bei mir persönlich wieder ein wenig Ruhe eingekehrt, so dass ich wieder mehr Zeit zum schreiben habe und dies auch nutzen möchte. Meine Ideen für diesen Blog und auch für mein Buch sind immer noch in mir, nur sollte ich mich mehr dran wagen. Was nicht immer so leicht ist. Angesichts dessen, was ich so vorhabe. Natürlich möchte ich auch weiter machen mit meinen E-Books, welche sich auch nicht durch ein Fingerschnipsen schreiben, sondern man als erstes mal sein Hirn anstrengen sollte. Kommt aber, habe schon mit dem nächsten angefangen. Bin nur gerade am Fakten sammeln.


Also dann bis morgen oder übermorgen.....

 
 
     
   

Sonntag, 20. März 2016

erster Ausflug....

Nachdem ich letzten Dienstag davon berichtet hatte, dass am 18.03.2016 das
Blühende Barock wieder seine Pforten öffnet, war ich natürlich letzten Freitag gleich 
3,5 Stunden im Park. Bei herrlichem Sonnenschein das Wetter und den Park genießen.

Nachfolgend einige Impressionen:




Auch die Strohweltenausstellung hat begonnen, diesmal sind auch einige Äpfel und Eier dabei.

Thema:  irgendetwas mit Essen und Trinken. 



 

Dienstag, 15. März 2016

Verschiedenes

Diesmal habe ich verschiedene kleine Themen im Gepäck:


1.
Also vor ein paar Wochen habe ich doch 4 verschiedene Staudensamen ausgesät, immer wieder gewässert und in einem Anzuchtkasten auf meine Loggia gestellt.

Leider ist dort noch immer nichts gewachsen, so dass ich Euch nur die feuchten Anzuchttöpfchen zeigen könnte.

Wir warten und gießen weiter. Mal sehen.....

2.
Dann habe ich vor 2 Monaten hier gepostet, dass ich gerade an verschiedenen E-Books über Farben dran bin, das erste habe ich nun letzte Woche online auf meine Homepage gestellt.

Es geht um die Unterschiede der Farben in den Kulturen Europa und Asien.

Darin enthalten sind Begriffe, die diese beiden verschiedenen Kulturen mit den einzelnen Farben verbinden. Diese Begriffe werden mit Sicherheit nicht vollständig sein, denn das kann es gar nicht.

Natürlich hat dies nicht so lange gedauert, die einzelnen Begriffe aufzuschreiben, ich habe nur einige neue Dinge über das Textverarbeitungsprogramm gelernt. Unter anderem wie man denn solche E-Book´s aufsetzt. Und das hat halt etwas gedauert.

Wen es trotzdem interessiert und er es gerne einmal lesen möchte.
Hier ist der Link dazu:  http://www.blumenlust-gartendesign.de/e-books/ 
Dieses E-Book kann kostenfrei angesehen werden (nur zur Information).


3.
Wetter: 
Sonniges Baden-Württemberg wird es erst am Donnerstag und Freitag geben.
Heute hat es in Ludwigsburg geschneit und bei mir geregnet.
Toll, oder?
Naja, wir haben ja schon März.........


4.
Hier noch eine Information für alle Gartenliebhaber oder Liebhaber von Parks und Ausstellungen:

Am kommenden Freitag öffnet das Blühende Barock wieder seine Pforten und wird auch mich wieder häufig zu gesicht bekommen. 
Bis Donnerstag sind noch, soviel ich weiß, Saisonkarten erhältlich. Mit diesen kann man dann am Freitag rein. Ab Samstag können dann diejenigen rein, die keine Saisonkarten gekauft haben.
Aber wie immer sehenswert und es gibt auch viele Veranstaltungen.
Beginnen tut es wieder mit den Strohwelten.
Nähere Auskünfte unter: http://www.blueba.de/strohwelten.html 
Vielleicht sehen wir uns einmal....



Dieses Jahr haben wir auch wieder eine Landesgartenschau. Dieses Mal in Öhringen.
Wie Ihr vielleicht wisst, findet immer im 2-jährigen Zyklus eine Landesgartenschau in Baden-Württemberg statt. Dazwischen ist die "Kleine" Landesgartenschau, genannt Grünprojekt. Letztes Jahr in Mühlacker.

von 22. April bis zum 9. Oktober 2016 ist diese Landesgartenschau geöffnet.
Nähere Auskünfte unter:  http://www.laga2016.de/
Bin auf jedenfall einmal dort....




So, nun wünsche ich Euch noch einen schönen Abend.... 
 
 

Dienstag, 8. März 2016

Weltfrauentag...

....auch wenn Ihr das heute schon duzendfach gehört habt und es Euch auf den Senkel geht.

Einen kleinen Postbeitrag möchte ich darüber schon verfassen.


Zu aller Erst einmal:

"Jeder Frau auf dieser Erde:  einen schönen Weltfrauentag!"


Auch wenn viele unter dem Wort:  "schönen"  ;  sich einen sonnigen Tag vorstellen und nicht so einen total grau verhangenen und saukalten Tag. Aber es wird ja langsam schöner und wärmer (wär auch langsam Zeit dafür).

 
für Euch die schönsten Rosen....



Vielleicht bin ich heute auch wieder philosophisch, aber sei es drum.
 
Ich habe mich ganz einfach gefragt, für was wir an sich einen Weltfrauentag benötigen?

Leider kommt die Antwort ziemlich schnell: dass wir (alle) Frauen an uns selbst und damit auch an alle anderen Frauen denken. Denn je mehr und je positiver wir an alle Frauen denken, desto mehr merkt sich dieses Universum das.

Doch halt! Ist dem wirklich so?

Wenn denn dieses Universum bei so viel positiver Gedankenkraft aller Frauen Impulse erhält, warum kommt dann bei den anderen Universumsbewohnern (Männern) das Ganze nicht an?

Wehren sich Männer ganz einfach gegen die Impulse aus dem Universum?
(Wo doch solche Dinge meist nur unbewusst wahrgenommen werden)
Oder warum haben wir Frauen heute noch solche Probleme mit vielen Männern, auf der ganzen Welt?

Meine Antwort darauf ist, dass Männer (irgendwie) vielfach Angst vor uns Frauen besitzen.
Denn die vielen Aktionen gegen Frauen ist in meinen Augen ganz einfach Angstverhalten.





Meine persönlich Frage zudem ist:  "Vor was haben die Männer WIRKLICH ANGST?"

Warum glauben sie, dass es keine Gleichberechtigung geben sollte?

Man könnte hier so viele Fragen aufwerfen. Eine Antwort, die uns alle zufriedenstellt würden wir trotzdem nicht finden.



Daher wünsche ich uns allen einfach nur eines:

Eine Welt, die lernt, dass es ohne uns Frauen einfach nicht geht!



Deshalb ein Hoch auf uns Frauen!!!

Mittwoch, 2. März 2016

Es ist nass....

....ich sitze gerade am PC und hab vor einigen Minuten rausgeschaut, weil ich auf einmal das Gefühl hatte, da draussen tut sich was.

Und was war es? 
Es hat einfach angefangen richtig stark zu schütten.

Also irgendjemand hat dort oben, Himmel, mal wieder den Wasserhahn aufgedreht und statt ihn komplett zuzudrehen, hat er ihn in die andere Richtung gedreht und ganz aufgemacht. So dass man jetzt das Gefühl hat es würde Hunde und Katzen regnen.

Also eines ist gewiss, wenn man jetzt sein Auto rausstellt und es ziemlich günstig hinstellt, so dass von allen Seiten es gut zugänglich ist und keine Gegenstände dastehen, dann kann das Auto jetzt gerade kostenfrei gewaschen werden.

Und das sogar mit "weichem" Wasser, also Regenwasser. Keine Lappen aus der Waschstraße verkratzen den Lack. 
Außer es gibt ziemlichen Wind, dann kann natürlich etwas gegen das Auto fliegen, aber sonst. Eine relativ einfache Methode sein Auto, naja, halbwegs sauber zu bekommen.




Andererseits ist es echt bedauerlich, dass man jetzt nicht noch die Wäsche raushängen könnte und diese wäre auch gewaschen. Oder würde dies funktionieren? 
Einfach ein wenig Waschpulver auf den Kleidungsstücken einreiben und dann raushängen.
Aber ich glaube das funktioniert tatsächlich nicht. 
Wie sieht denn das aus? Und was denken (und lästern) nachher die Nachbarn?

Also doch bloß drin sitzen und nach draussen schauen.
Ist auch wesentlich bequemer und trockener!

Der Wetterbericht hatte also mal wieder recht, es regnet 1x heute und das den ganzen Tag. Mal sehen wie es in den nächsten Tagen weitergeht.

Gestern morgen bin ich ja schon mit leicht angezuckerten Häusern und Gärten aufgestanden. D.h. es lag ein wenig Schnee. Je weiter ich zu meiner Arbeitsstelle kam, desto mehr Schnee lag auf den Bäumen und Häusern und auf den Feldern. Nachmittags war aber alles wieder weg.

Das mit dem Frühlingsanfang hat also irgendwer ein wenig falsch verstanden.
Es heißt doch, dass im Frühling mehr Sonne scheint. 
Vermutlich will die Sonne einfach noch nicht, hat einfach keinen Bock auf uns.

Wir aber auf sie!

Also alle fest daran glauben, dass sich die Sonne lediglich hinter den Wolken versteckt, weil sie einfach schon die Frühjahrsmüdigkeit hat!!